Was ist der Unterschied zwischen Wimpernverlängerung und Wimpernverdichtung?
Wir werden oftmals gefragt. was denn der Unterschied zwischen einer Wimpernverlängerung und einer Wimpernverdichtung ist. Daher habe wir uns entschlossen die Antwort dazu in unserem Lash Addicted Wimpern Blog zu veröffentlichen. Doch gibt es Überhaupt einen Unterschied?
a) Die Wimpernverlängerung
Unter einer Wimpernverlängerung versteht man das Verlängern der eigenen Naturwimpern mit meistens synthetischen künstlichen Wimpern. In unserem Wimpernstudio also im Rahmen einer dauerhaften professionellen Wimpernverlängerungen erfolgt dies mit Einzelwimpern. Es gibt auch kurzfristige Verlängerungen wie das Aufkleben von Büscheln, die für den kurfristigen / einmaligen Einsatz gedacht sind. Bei einer dauerhaften Wimpernverlängerung oder Wimpernextensions benötigt man einen speziellen Wimpernkleber, um die synthetischen Wimpern „dauerhaft“ (in der Regel ca. 3Wochen) zu befestigen. Die „neu“ angebrachten Wimpern sind in der Regel länger als die Naturwimpern, um den individuellen Look zu gestalten. Eine professionelle Wimpernverlängerung sollte ausschließlich durch eine zertifizierte Wimpernstylistin ausgeführt werden. Hier kommen Einzelwimpern in verschiedenen Längen 8mm – 15mm, unterschiedlichen Stärken 0,07mm , 0,15mm oder 0,2mm und Curls wie C-, D-, oder L-Schwung zum Einsatz.
b) Die Wimpernverdichtung
Bei einer Wimpernverdichtung geht es in erster Line darum die Wimpern, auf ähnlicher Höhe wie die Naturwimpern, zu verdichten und nicht „extrem“ zu verlängern. Die Wimpernverdichtung ist in der Regel etwas günstiger als die Wimpernverlängerung, da weniger Wimpern geklebt werden müssen. Im Normalfall werden für die Verdichtung Wimpern in einer Stärke von 0,2mm verwendet!
Was soll ich denn nun machen lassen?
In einem seriösem Wimpernstudio werden vorher die genauen Vorstellung & Wünsche mit dem Kunden abgeklärt und dann von der erfahrenen Wimpernstylistin die ideale Methode gewählt.
Weitere Infos unter www.lash-addicted.de